Für ein harmonisches Familienleben und starke Teenager

Gemeinsam zu mehr Vertrauen, Klarheit und Balance in der Familie

Pubertät ist eine Zeit der Veränderung – für Eltern und Jugendliche gleichermaßen. Konflikte, Missverständnisse und Unsicherheiten können belasten. Mit meiner Begleitung schaffen wir Raum für gegenseitiges Verständnis, damit ihr als Familie zusammenwachst und jeder Einzelne seinen Platz findet.

Kennt ihr diese Herausforderungen?

Herausforderungen sind ganz normal in Familien, besonders in der turbulenten Zeit der Pubertät. Konflikte, Missverständnisse oder Sorgen um schulische Leistungen können belasten – aber es gibt Wege, sie gemeinsam zu meistern.

Spürbare Distanz

Du hast das Gefühl, dass dein Kind oder Teenager sich immer mehr von dir entfernt?

Konflikte eskalieren

Ihr streitet oft über Themen wie Hausaufgaben, Handyzeit oder andere alltägliche Dinge?

Teenager unter Druck

Als Teenager fühlst du dich unverstanden oder überfordert mit den Erwartungen deiner Eltern?

Belastende Muster

Alte Glaubenssätze und Missverständnisse belasten eure Beziehung?

Keine Lösung in Sicht

Nachhilfe und Gespräche haben nicht den erhofften Erfolg gebracht?

Wie würde es sich anfühlen, wenn eure Familie wieder in Balance ist?

Manchmal scheint es schwer vorstellbar, dass Konflikte und Unsicherheiten wirklich zu einer Chance werden können – aber es ist möglich! 
Selbstbewusst im Alltag
Als Teenager kannst du selbstbewusster und gelassener in Prüfungen und den Alltag gehen.
Neue Kommunikation
Eure Familie findet neue Wege der Kommunikation, die Harmonie und Verständnis schaffen.
Bedürfnisse erkennen
Ihr lernt, einander zuzuhören und die Bedürfnisse aller ernst zu nehmen.
Vertrauen schaffen
Eltern können alte Themen loslassen und Vertrauen in ihre Kinder entwickeln.
Starke Beziehungen
Ihr erlebt gemeinsam, wie sich eure Beziehung stärker und vertrauensvoller entwickelt.
Leichter leben
Das Leben in eurer Familie wird leichter, entspannter und freudvoller.

Gemeinsam durch die Pubertät – als starke Familie

Manchmal braucht es einen neuen Blickwinkel und die richtigen Werkzeuge, um Herausforderungen in der Familie zu meistern. Ich begleite euch dabei und helfe, den Raum zu schaffen für Klarheit, gegenseitiges Verständnis und ein besseres Miteinander.
Gemeinsam mit euch analysiere ich die Dynamik in eurer Familie und zeige Wege auf, wie ihr als Team wieder zueinander finden könnt. Mit einer Mischung aus Gesprächen und praktischen Übungen schaffen wir Veränderungen, die nachhaltig wirken. Dabei stehen die Bedürfnisse aller Beteiligten im Fokus, um eine langfristige Verbesserung zu erreichen.
  • Begleitung in Form von Coaching oder Therapie
  • Individuelle Familienanalyse: Verstehen, was wirklich hinter den Konflikten steckt.
  • Nachhaltige Strategien: Kommunikation verbessern und alte Muster durchbrechen.
  • Methoden, die individuell zu euch passen: Arbeit mit innerem Kind, systemische Ansätze, Life-Coaching-Tools, Hypnose
  • Einsatz von praktischen Tools wie Visionsboards, Emotionskarten und Dankbarkeitstagebuch
  • Flexible Formate: Persönlich oder online, passend für eure Bedürfnisse.

Informationen zur Kostenübernahme

Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen übernehmen die Gebühren für Coaching oder Therapie in unterschiedlichem Umfang – teils sogar vollständig. Bitte klären Sie vor Beginn der Behandlung mit Ihrer Versicherung die Details.

Vorteile einer privaten Abrechnung

  • Das Honorar für Coaching kann als Werbungskosten abgesetzt werden.
  • Therapiekosten lassen sich steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
  • Langwierige Gutachten zur Kostenübernahme durch die Krankenversicherung entfallen.
  • Die Schweigepflicht bleibt auch gegenüber Krankenversicherung, Arbeitgebern oder Dritten gewahrt.
  • Keine Speicherung von Diagnosen oder Therapieinformationen bei Krankenversicherung, was besonders für Kinder und Jugendliche vorteilhaft ist.
  • Frei wählbare Therapieformen, z. B. Hypnotherapie oder systemische Aufstellungsarbeit.

Hinweis: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Heilpraktikerleistungen in der Regel nicht.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne, um weitere Informationen zu erhalten!

Ablauf

So arbeiten wir gemeinsam

Kostenfreies Kennenlerngespräch

In einem unverbindlichen Kennlerngespräch stecken wir eure Herausforderungen und Wünsche ab und lernen uns erstmal kennen. Im Anschluss entscheidet ihr in Ruhe ob ihr eine Familientherapie bei mir machen möchtet.

1. Sitzung: Anamnese und Zielfestsetzung

Wir befassen uns ganz intensiv mit eurer Familiengeschichte und euren täglichen Herausfoderung und setzen uns Ziele für die Zusammenarbeit.

Sitzungen 2 - 4 (je nach Bedarf) Coaching und Übungen mit den Familienmitgliedern

Wir gehen in die Umsetzung: wir gehen in das Coaching mit den involvierten Familienmitgliedern um eure Herausforderungen zu lösen.

Abschlussgespräch

Wir blicken zurück: wo standen wir vor Beginn des Coachings und was konnten wir erreichen? Wie könnt ihr im Alltag selber weiter arbeiten?

Übrigens: ich arbeite...

Vor Ort

In meinen Praxisräumen in München.
Du findest mich am Laurinplatz 10.

Online

Entfernung ist kein Problem. Meine Leistungen kannst du auch online in Anspruch nehmen.

Macht euch gemeinsam auf den Weg durch die Pubertät

Stellt euch vor, wie es wäre, wenn euer Familienalltag wieder von Vertrauen und Zusammenhalt geprägt ist und ihr die Ressourcen hättet, andere Probleme gemeinsam anzugehen. Mit erprobten Methoden helfe ich euch, Frust und Unsicherheit hinter euch zu lassen und stattdessen eine neue Basis für Harmonie zu schaffen.

Hi, ich bin Carolin!

Ich bin Mentorin für Familien und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen. Mit meiner Erfahrung aus 16 Jahren als Lehrerin, meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie und als Mutter zweier Teenager weiß ich genau, wie komplex und wertvoll diese Zeit ist. Lass uns gemeinsam euren Weg zu mehr Balance und Freude in der Familie gehen!
Verbandsmitgliedschaften
© 2024 meilenweit webdesign